Das Programm

Entnehmen Sie unser Programm der Timeline...

Mittwoch

18.10.2023

15:00 Uhr

16:15 Uhr

Shuttle

von den Hotels zum Campus

16:30 Uhr

Empfang

in der Kapelle der Hochschule
und Eröffnung der BDK

17:00 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr. Marc Piazolo
Dekan Fachbereich BW, Hochschule Kaiserslautern

Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt
Präsident, Hochschule Kaiserslautern

Dr. Theophil Gallo
Landrat Saar-Pfalz-Kreis

Prof. Dr. Michael Feucht
Vorsitzender BDK

Musikalische Begleitung: Valerian Helbling

18:30 Uhr

Event Opening im Audimax

Intelligentes Leben und KI in der Zukunft
Visionen bei Star Trek
Dr. Enterprise Hubert Zitt und Prof. Dr. Markus Groß

19:45 Uhr

Shuttle

in die Stadt Zweibrücken

20:00 Uhr

Schmankerl-Dinner

in Valentins Wirtshaus

22:00 Uhr

Ende / Shuttle

zum Romantik Hotel Landschloss Fasanerie

Fußweg zum Rosengartenhotel

Donnerstag

19.10.2023

08:30 Uhr

Shuttle

von den Hotels zum Campus / Gebäude C, Raum 114

09:00 Uhr

Opening Fachtagung

Prof. Dr. Marc Piazolo
Dekan FB BW, Hochschule Kaiserslautern

Prof. Dr. Rainer Ziegler
Geschäftsführender Vorstand der BundesDekaneKonferenz Wirtschaftswissenschaften
Vorstellung neuer Dekaninnen und Dekane
Einführung in die Ausstellung

09:20 Uhr

Fachforum

Gleichstellung im öffentlichen Dienst / Hochschulumfeld

Dr. Heike Jung
Ministerium für Familien, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, Leiterin Frauen
Impulsvortrag: Frauenpolitische Maßnahmen für Rheinland-Pfalz

Silke Weber
Gleichstellungsbeauftragte, Hochschule Kaiserslautern
und
Prof. Dr. Christine Arend-Fuchs Gleichstellungsbeauftragte FB BW, stellv. Gleichstellungsbeauftragte, Hochschule Kaiserslautern
Gleichstellung an der Hochschule

Astrid Schwarzenberger
EU-Büro des BMBF
Genderaspekte in Horizon Europe

Moritz Richter
Mitglied des Rates, BuFaK WiWi
Herausforderungen und Chancen der Gleichstellungspolitik an der Hochschule - Perspektive der Studierenden

10:30 Uhr

Kaffeepause

in der Ausstellung

10:50 Uhr

Fachforum

Gleichstellung im öffentlichen Dienst/ Hochschulumfeld

Prof.in Dr.in Barbara Schramkowski
DHBW Villingen-Schwenningen
Gender Climate Gap

Lisa Julia Schneider
Kommunale Frauenbeauftragte, Landeshauptstadt Saarbrücken
Herausforderungen und Erfolge - Perspektive Stadt

12:00 Uhr

Mittagessen

in der Mensa

13:00 Uhr

Fachforum

Gleichstellung in Unternehmen / freier Wirtschaft

Catia Schelle
John Deere, Materials Managerin
Erfahrungsbericht im internationalen Kontext

Christiane Ank-Kunze
ank Sanitätshaus, Geschäftsführung, Mitglied Hochschulrat
Erfahrungsbericht

13:45 Uhr

Teaser - Impulsvortrag

Frederic Kerber
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Leitung Innovative Retail Laboratory (IRL)
Digitalisierung und KI im Handel

14:30 Uhr

Kaffeepause

in der Ausstellung

15:00 Uhr

Fachforum

Digitalisierung und künstliche Intelligenz

Jörg Wagner
SAP, Lehrbeauftragter der Hochschule Kaiserslautern
Digitale Transformation - New Work

Prof. Dr. Eugen Staab
Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik, Hochschule Kaiserslautern
Generative und allgemeine künstliche Intelligenz – wohin geht die Reise?

Vorstellung der 104. BDK im Juni 2024 (12. bis 14.06.2024 in Heidelberg/Wiesloch)

16:30 Uhr

Shuttle

nach Homburg

17:00 Uhr

Geschichte und Vision eines Familienunternehmens

Foto: Karlsberg

Besuch der Karlsberg Brauerei

danach

Foto-Termin

18:00 Uhr

Europas größte Buntsandsteinhöhlen

Führung durch den Schlossberg

19:00 Uhr

Dinner mit Ausblick

im Schlossberghotel Homburg

Prof. Dr. Peter Eckstein
HTW Berlin
Dinnerspeach

22:00 Uhr

Shuttle

zu den Hotels

Freitag

20.10.2023

08:30 Uhr

Shuttle

von den Hotels zum Campus oder eigene Anreise

09:00 Uhr

Follow Up Fachtagung

Prof. Dr. Marc Piazolo
Dekan FB BW, Hochschule Kaiserslautern
Resumée des Vortages

Prof. Dr. Christian Thurnes
Prodekan FB BW, Hochschule Kaiserslautern
Begrüßung und Moderation

09:15 Uhr

Fachforum

Digitalisierung / KI in Unternehmen und öffentlichen Institutionen

Keynote: Prof. Dr. Dr. hc mult August-Wilhelm Scheer
Scheer Group
Composable Enterprise: agil, flexibel, innovativ

Dr. Theophil Gallo
Landrat Saar-Pfalz-Kreis
Erfahrungsbericht aus Sicht einer Kreisverwaltung

Diskussion

10:30 Uhr

Kaffeepause

in der Ausstellung

11:00 Uhr

Fachforum

Digitalisierung / KI an Hochschulen / Forschungsinstituten

Prof. Klaus Knopper
Vizepräsident für Digitalisierung, Hochschule Kaiserslautern
Hackerangriff auf Hochschulen

Christoph Fischer
BFK edv-consulting GmbH, Geschäftsführung
Erfahrungsbericht Hackerangriff

Jeanne Dillschneider und Christina Kiefer
Rechtsanwältinnen der Kanzlei Reuschlaw, Saarbücken
Datenschutz und Cybersicherheit bei Cloud-Diensten

Christian S. Foetinger
Stabsstelle Informationssicherheit, Hochschule Augsburg
Cyber-Security als Managementaufgabe

Diskussion

Resumée und Schlussworte von Prof. Dr. Christian Thurnes und Prof. Dr. Marc Piazolo

13:00 Uhr

Abschluss der Tagung / Mittagessen

in der Mensa

14:00 Uhr

BDK-Mitgliederversammlung

14.30 Uhr

Fahrt nach Siersthal

Besuch des Simserhof

18.00 Uhr

Ende der BDK